Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: November 2025
1. Einleitung
Diatvitalpro ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Diatvitalpro
Getreidegasse 19
5020 Salzburg, Austria
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 662 841 392
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Besuch unserer Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden für technische Zwecke und zur Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit unserer Website verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.2 Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wir erheben folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur:
- Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Wenn dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wenn dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 662 841 392